PRAXIS 3 – Vertiefung und Synthese Teil 2
Webinar: am 26.09.2020 (Teil I) und am 10.10..2020 (Teil II) von 10:00 bis 15:00 UhrPräsenzseminar: Der nächste Termin wird noch bekanntgegeben Nachdem wir viele Behandlungsprotokolle…
Webinar: am 26.09.2020 (Teil I) und am 10.10..2020 (Teil II) von 10:00 bis 15:00 UhrPräsenzseminar: Der nächste Termin wird noch bekanntgegeben Nachdem wir viele Behandlungsprotokolle…
Nachdem wir viele Behandlungsprotokolle kennengelernt haben, kehren wir in diesem Kurs nochmal zu den molekularen, zellulären und gewebespezifischen Mechansimen der PBM zurück. Damit verankern wir…
Mit photobiomodulatorischen Techniken können auch Erkrankungen der Haut, des Zahnapparates und der inneren Organe behandelt werden. Wir diskutieren in diesem Kurs die wichtigsten Studien zu…
KurszeitenPräsenzseminar: jeweils Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr31.10 und 01.11.2020 in 23896 Panten Webinar-Teile á 5 Stunden (inkl. kleiner Mittagspause)…
Frequenztherapie als Ad-on zur Lasertherapie Resonanzfrequenzen, die mit kohärentem Laserlicht übertragen werden, können eigene Effekte erzeugen und/oder das „Zünglein an der Waage“ bei der Phototherapie…
Der Einsteigerkurs mit Eisbrechergarantie Wir möchten bei der Anwendung photobiologischer Techniken in der Veterinärmedizin selbständig sein und uns mit dem, was wir tun, sicher fühlen.…
Dozent: Petra Scharl Auf der Agenda stehen: Kurzer Rückblick auf das Basisseminar Inhaltsstoffe und deren Wirkmechanismen therapeutischer und präventiver Einsatz von Vitalpilzen in der begleitenden Tumortherapie…
Kursinhalte: Was sind Mycoplasmen? Verbreitung unter Meerschweinchen Symptome und Krankheitsverläufe Therapiemöglichkeiten und Pflege Prophylaxe Bonus: Der Kurs “Die Kunst des Päppelns” Wie päppele ich erkrankte…
Dauer des KursesDieser Kurs bietet ca. 5,5 Stunden Videomaterial mit Handout. Fallbeispiele Es gibt Übungsfälle die selbst gelöst werden müssen. Diese werden in einem sepparatem…